Lallwort — Als Lallwörter werden Lautfolgen bezeichnet, die für Kleinkinder leicht zu artikulieren sind. Es kann sich bei Lallwörtern um Spontanbildungen handeln (Worte, die ständig und in verschiedenen Situationen spontan gebildet werden), aber auch um… … Deutsch Wikipedia
Lallwort — Lạll|wort Plural ...wörter (Sprachwissenschaft) … Die deutsche Rechtschreibung
Mutter — Muddern (umgangssprachlich); Mama (umgangssprachlich); Mami (umgangssprachlich); Alte (derb); Mutti (umgangssprachlich); Schraubenmutter * * * 1Mut|ter [ mʊtɐ], die, , Mütter [ mʏ … Universal-Lexikon
kacken — wursten (derb); Kot ausscheiden; stuhlen; abkoten (fachsprachlich); abstuhlen (fachsprachlich); den Darm entleeren; Häufchen machen (umgangssprachlich); scheißen ( … Universal-Lexikon
Ahn — Vorfahre * * * Ahn [a:n], der; [e]s und en, en: Vorfahr: meine Ahnen lebten in der Schweiz. * * * Ahn 〈m. 23〉 1. 〈geh.〉 Vorfahre 2. 〈oberdt.〉 Großvater, Urgroßvater ● die Ahnen, unsere Ahnen [<ahd. ano „Vorfahr“, lat. anus „altes Weib“, grch.… … Universal-Lexikon
Papa — Paps (umgangssprachlich); Vati (umgangssprachlich); Vater; Erzeuger (derb); Papi (umgangssprachlich); Kindsvater * * * Pa|pa [ papa], geh. veraltend [pa pa:], der; s, s (fam.): Vater … Universal-Lexikon
Ammensprache — Unter Babysprache oder Motherese (Aussprache: [ˈmʌðəɹiːs]; engl.), auch Ammensprache oder teilweise Mutterisch genannt, versteht man eine Varietät einer Sprache, die bevorzugt gegenüber Säuglingen und Kleinkindern gebraucht wird. Sie ist… … Deutsch Wikipedia
Babytalk — Unter Babysprache oder Motherese (Aussprache: [ˈmʌðəɹiːs]; engl.), auch Ammensprache oder teilweise Mutterisch genannt, versteht man eine Varietät einer Sprache, die bevorzugt gegenüber Säuglingen und Kleinkindern gebraucht wird. Sie ist… … Deutsch Wikipedia
Mutterisch — Unter Babysprache oder Motherese (Aussprache: [ˈmʌðəɹiːs]; engl.), auch Ammensprache oder teilweise Mutterisch genannt, versteht man eine Varietät einer Sprache, die bevorzugt gegenüber Säuglingen und Kleinkindern gebraucht wird. Sie ist… … Deutsch Wikipedia
Titten — Titte wird im Deutschen seit dem 20. Jahrhundert in der Bedeutung „weibliche Brust“ bzw. „weibliche Brustwarze“ verwendet.[1] Das Wort wird nicht der gehobenen Sprache, sondern dem Vulgärwortschatz zugeordnet. In diesem Zusammenhang existieren… … Deutsch Wikipedia